OBSTBAU-GARTENBAU-VEREIN-ST. PÖLTEN
gegründet 1894 - IN DER LANDESHAUPTSTADT ST. PÖLTEN - Mitglied des
Landesobstbauverbandes für NÖ und der Österreichischen Gartenbaugesellschaft
Sehr geehrtes Vereinsmitglied!
Endlich wieder Weihnachtszeit ohne Maske, dafür wieder mit gemütlichem Beisammensein mit Familie und Freunden. Wir hoffen, dass Sie alle gesund geblieben sind und zufrieden auf das abgelaufene Gartenjahr zurückblicken können. Was uns ein Garten bedeutet, ist uns in diesen turbulenten Zeiten besonders bewusst geworden. Das Miteinander und die Wichtigkeit einer Gemeinschaft – dazu möchte unser Verein ein bisschen beitragen.
Nachstehend ein kurzer Rückblick auf unser Vereinsjahr. Auf Grund Covid-19 musste der Jänner- und Februar- Vortrag und der Exkursionsausflug abgesagt werden.
Doch sonst gings recht gut weiter:
Generalversammlung mit Neuwahlen
Vortrag über den Quittenbaum
Zwei Baumschnitt-Vorträge
Betriebsbesichtigung der Gärtnerei und Floristik Bonigl
Vorträge über den Gemüsegarten von „Natur im Garten“
Der Rosenmarkt am St. Pöltner Rathausplatz
Bioerde und Dünger aus Regenwurmhumus
Rasen und Pflanzenpflege im Herbst durch Firma Compo
Zeitgerechte Obstverwertung, Fruchtsäfte, LFS Pyhra
Die Vorträge wurden alle sehr gut angenommen.
Kommen Sie doch bitte öfters.
Am Tag des Apfels verteilten wir wieder ca. 200 kg Äpfel und wurden finanziell vom Landesobstbauverband NÖ unterstützt.
Beiliegend erhalten Sie das neue Jahresprogramm für 2023 und wir hoffen auf gute Aufnahme der Themen. Es war auch diesmal nicht leicht, die Termine von den Vortragenden zu erhalten
Um unsere Gemeinschaft auch 2023 zu erhalten, bitten wir Sie weiter beim Obstbau-Gartenbau-Verein Mitglied zu bleiben und den Beitrag von € 18,- mit beiliegendem Zahlschein einzuzahlen.
Die Bestätigung der Einzahlung dient gleichzeitig als Mitgliedsausweis und Beleg zum günstigen Einkauf laut beiliegender Liste der Firmen, die Ihnen Preisnachlässe gewähren.
Der Vorstand des Obstbau-Gartenbau-Vereins St. Pölten wünscht Ihnen und Ihrer Familie noch eine schöne Adventzeit und ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest mit den besten Wünschen fürs neue Gartenjahr 2023.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bleibe mit freundlichen Grüßen
Obmann Johann Huber